Der Dießener Traidtcasten bot auch heuer wieder den richtigen Rahmen für die Ortsversammlung der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG. Rund 200 Mitglieder und Kunden sind der Einladung zum Informationsabend des Marktbereiches Dießen gefolgt. Bürgermeister Herbert Kirsch betonte in seinem Grußwort die Wichtigkeit der Genossenschaftsbanken im deutschen Bankenwesen. Die Regionalbanken wie die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG spielen in Dießen eine große Rolle und sind für die Förderung vor Ort und als Steuerzahler und Arbeitgeber in der Region ganz besonders wichtig.
Die seit 1.1.2013 „neue“ Marktbereichsleiterin Renate Schäffler stellte sich und ihr Team vor. Zum Marktbereich gehören neben der Hauptgeschäftsstelle in der Dießener Herrenstraße auch die Filialen im Dießener Wohnstift Augustinum, in Windach und in Utting. „Warum eigentlich eine Ortsversammlung“ stellte Frau Schäffler zu Beginn die Frage. „Wir präsentieren und leben Nähe, wir sind da, wo unsere Kunden sind“, so Schäffler. Auf diese Weise erhalten alle unsere Mitglieder die Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zu erhalten. Aber auch, um den Mitgliedern und Kunden danke zu sagen für Ihre Treue und Loyalität.
Frau Schäffler betonte, dass Sie sich voll und ganz der Region verbunden fühlt. Seit Ihrer Geburt ist sie am Ammersee verwurzelt. Hier lebt und arbeitet sie, hier ist Ihre Familie zu Hause. Bereits seit 23 Jahren ist sie in der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG beschäftigt und nach mehreren Jahren der Stellvertretung seit Januar diesen Jahres Marktbereichsleiterin in Dießen.
Die Vorstände Klaus Schmalholz und Stefan Jörg berichteten den anwesenden Dießenern über die Entwicklung des letzten Geschäftsjahres. „Wir sind da, wo unsere Kunden sind“: Statt sich aus der Fläche zurückzuziehen expandiert die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG mit Automatenstandorten und sogar einer neuen Geschäftsstelle. Näheres erfahren Sie im Bericht über die Vertreterversammlung 2013.
„Wir für Sie“, lautete das Motto des folgenden Tagesordnungspunktes. Renate Schäffler stellte dabei die verschiedenen von uns geförderten Projekte vor. Unter anderem die Ausstattung mit Trikots des JFC Ammersee, die Spende für den Uttinger Osterbrunnen, die Schmädlkrippe oder die Wasserwacht. Aber auch „Bankthemen“ wie den Umbau der Geschäftsstellen Dießen und Windach oder die Verabschiedung des langjährigen Kollegen Werner Häckl ließ sie nicht unerwähnt. Unter „Garantien für Fans“ - Mitgliedergarantien - erläuterte die Marktbereichsleiterin die Leistungsversprechen für die Mitglieder der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG. Dabei geht es nicht nur um das Versprechen von einzelnen Leistungen, sondern auch um eine kleine finanzielle Entschädigung, wenn eine solche Garantie nicht eingehalten wird.
Auch in 2013 unterstützen wir die Vereine und Projekte in der Region finanziell: Als Beispiele nannte Renate Schäffler das Jugendprojekt JUCHEE, das Mountainbike-Rennen am Schatzberg sowie „taste for school“, ein Gemeinschaftsprojekt des „Diessen Festival e.V.“ mit der Carl-Orff-Schule und dem Ammersee-Gymnasium.
Bereichsleiter Albert Rösch erläuterte anhand eines Fallbeispiels den Gästen das Leistungsspektrum des VR-FirmenkundenZentrums. „Öffentliche Darlehen sind oftmals wie ein Dschungel“ so Rösch. „Aber dafür sind ja wir da“, betonte er. Und selbstbewusst verkündete er „Wir sind die beste Bank in der Region“.
Als letzter aber wichtiger Tagesordnungspunkt folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder. Jeweils eine Urkunde und einen wertvollen Kugelschreiber überreichten Frau Schäffler und ihr Team für 50 Jahre Mitgliedschaft.
Beim Essen und guten Gesprächen konnten die Anwesenden den Abend ausklingen lassen.