Erst sparen, dann spenden: Fünfmal unverhoffter Geldsegen für gute Zwecke

Die Marktbereichsleiter der VR-Bank Landsberg-Ammersee mit den glücklichen Empfängern ihrer Spendenschecks (von links): Christine Ernst (Gemeindebücherei Schondorf), VR-Bank-Vorstandvorsitzender Stefan Jörg, Carola Asam (Marktbereichsleiterin Schondorf), Cäcilie Nebel (AWO Seniorenpark Dießen), VR-Marketingchef Manfred Doll, Renate Schäffler (Marktbereichsleiterin Dießen), Regina Zacherl (Marktbereichsleiterin Kaufering), Diakon Alfred Mayer (evangelischer Gemeindeverein Kaufering), Barbara Juchem (Lesepaten Landsberg), Andreas Gröbmüller (Marktbereichsleiter Landsberg), Norbert Beil (Marktbereichsleiter Penzing) und Stephanie Welfonder (Kindergarten Schwifting).

Gleich fünf Spendenschecks im Gesamtwert von 2500 Euro übergaben die Marktbereichsleiter der VR-Bank Landsberg-Ammersee an soziale Einrichtungen im Landkreis. Das Geld stammt aus einer neuen Sparmaßnahme: Die VR-Bank verzichtete im vergangenen Jahr erstmals darauf, massenhafte Weihnachtsbriefe zu verschicken. Umso mehr freuten sich jetzt die Lesepaten Landsberg, der Kindergarten in Schwifting, die Gemeindebücherei Schondorf, die Kurzzeitpflege des AWO Seniorenparks in Dießen und der evangelische Gemeindeverein in Kaufering.

„Unpersönliche Grußkarten lassen in der Vorweihnachtszeit die Briefkästen überquellen und landen dann meist im Altpapier“, so Stefan Jörg, Vorstandsvoristzender der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG, bei der offiziellen Scheckübergabe in der Hauptgeschäftsstelle in Kaufering. „Ich sehe das als Verschwendung.“ Stattdessen durften die Marktbereichsleiter jetzt in ihren Gebieten jeweils einen guten Zweck aussuchen, dem die eingesparten Mittel zugute kommen sollten.

Was sie mit dem unverhofften Geldsegen machen wollen, das wissen alle Empfänger bereits ganz genau. Der AWO Seniorenpark in Dießen will für die Zimmer seiner Kurzzeitpflege Radiogeräte mit großen, leicht zu bedienenden Tasten anschaffen. Der evangelische Gemeindeverein Kaufering möchte die Mittel in der Asylbewerbersozialarbeit und in der Jugendarbeit einsetzen. Auf viele neue Bücher für die Eltern-Kind-Bücherei freut man sich im Kindergarten Schwifting, und auch die Gemeindebücherei in Kaufering will neuen Lesestoff speziell für Kinder und Jugendliche anschaffen. Den Lesepaten Landsberg ermöglicht die Spende einen Erfahrungsaustausch im Rahmen einer kleinen Feier im Landratsamt.
„Uns ist daran gelegen, die Lebensqualität der Menschen vor Ort zu verbessern“, betonte Jörg. Allein im vergangenen Jahr hat die VR-Bank deshalb soziale, kulturelle und karitative Einrichtungen im Landkreis mit über 180 000 Euro unterstützt.