Das Internet – immer und überall verfügbar und für die meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Ob der Kontakt mit Freunden über soziale Netzwerke, zum Streamen von Videos und Musik oder als Nachschlagewerk – das Internet ist ein extrem vielseitiges und beliebtes Medium. Dabei bieten sich aber auch Möglichkeiten zum Missbrauch von Informationen, insbe-sondere von Fotos und Videos. Vielen Internetnutzern ist der Umfang derartiger Missbräuche oder den Möglichkeiten des Selbstschutzes nicht bewusst.
Um insbesondere junge und unerfahrene Internetnutzer zu sensibilisieren, war Internet-Experte Ernst Schulten in der Johann-Winklhofer-Realschule zu Gast. Dank der großzügigen Unterstützung der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG konnte allen Interessierten die kostenlose Teilnahme an den Vorträgen ermöglicht werden. Ernst Schulten klärte in mehreren Vorträgen die anwesenden Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Lehrkräfte über die Gefahren des Internets und sozialer Netzwerke auf und stellte mit den „10 Regeln der Webhygiene“ mögliche Maßnahmen zum Selbstschutz vor.