Zehn Gramm pures Gold

Florian Hagenbusch aus Leeder gewinnt den Hauptpreis der KREISBOTEN-Advents-Verlosung

der Originalartikel ist am 12.01.2024 im Kreisboten erschienen.  © Osman

Gold für Florian Hagenbusch (3. von links): Mit seiner Frau Tanja und den Töchtern Annika und Lena nahm der Hauptgewinner des KREISBOTEN-Adventsgewinnspiels seinen Preis entgegen. Für die VR-Bank gratulierten Marketingchef Manfred Doll, Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg (von links) und Vorstand Martin Egger sowie vom KREISBOTEN Robert Zeidler (von rechts).

Landsberg – Alljährlich verlost der KREISBOTE in seinem Advents-Gewinnspiel gemeinsam mit der VR-Bank Landsberg-Ammersee als Hauptpreis einen Goldbarren. Heuer freut sich eine Familie aus Leeder über das nachträgliche Weihnachtsgeschenk.

Mit seiner Frau Tanja und den beiden sieben und vier Jahre alten Töchtern erschien der glückliche Gewinner Florian Hagenbusch zur Preisübergabe im historischen Gewölbekeller der VR-Bank Landsberg-Ammersee. Hier ist das VR-GoldZentrum untergebracht, und hier überreichten ihm VR-Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg und Robert Zeidler aus der KREISBOTEN-Anzeigenabteilung den zehn Gramm schweren Goldbarren im Wert von rund 800 Euro.

Bei Florian Hagenbusch war die Freude groß. Zweimal hatte der Familienvater telefonisch am Tagesgewinnspiel des KREISBOTEN-Adventskalenders teilgenommen. Beide Male hatte er Pech – weder die Eintrittskarten für die Feuerwehr-Erlebniswelt in Augsburg noch der Einkaufsgutschein für eine Bäckerei gingen an ihn. „Dass jeder Anrufer automatisch auch an der Verlosung des Hauptgewinns teilnimmt, hatte ich gar nicht mitbekommen“, erzählte Hagenbusch, der in der Produktion eines Klebstoffherstellers arbeitet und in seinem Heimatort als Feuerwehrkommandant engagiert ist.

Über Edelmetall als Geldanlage hatte er bis dato noch nicht nachgedacht. Lohnen würde es sich nach den Worten Stefan Jörgs schon. „Der Goldpreis hat historische Höchststände erreicht.“ Dies, obwohl die Zinsen am Geld- und Kapitalmarkt gestiegen sind. Doch in unsicheren Zeiten würden Anleger in Gold als Reservewährung besonderes Vertrauen setzen, so der Vorstandsvorsitzende. Ihm sei daran gelegen, Menschen für das Thema zu sensibilisieren.

Wie groß die Nachfrage ist, erlebt die VR-Bank täglich. Rund sieben Millionen Euro setzte sie im vergangenen Jahr mit Goldverkäufen um und war damit zum dritten Mal in Folge umsatzstärkster Vertriebspartner ihres Goldlieferanten, der Reisebank.

„Gold kann man anfassen, Zinsen nicht“ – auch das spiele für manche Anleger eine Rolle, so Jörg. Außerdem biete das Edelmetall zwei handfeste finanzielle Vorteile: Der Verkauf ist umsatzsteuerbefreit. Und wer sein Gold nach einem Jahr oder später weiterverkauft, zahlt auf den Gewinn auch keine Einkommenssteuer. Fazit: „Gold gehört ins Anlage-Portfolio.“