Sicherer Hafen für Geldanlagen

Das 3. VR-KundenForum informiert über Investmentchancen in der Schweiz

VR-Bank Vorstand Martin Egger, Direktor des Augustinums Claus Ammer, Artist Jens Ohle, die DZ Privatbank Referenten Vizedirektor Klaus Stöckl und Senior Portfoliomanager Daniel Bieri, VR-Bank Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg.

Die Schweiz ist weltweit ein Inbegriff für sichere Geldanlagen. Weniger bekannt ist, dass Kunden auch über die Volks- und Raiffeisenbanken von Deutschland aus ihr Vermögen in der Schweiz anlegen können. Wie das funktioniert und warum die Schweiz in der krisengebeutelten Gegenwart noch immer eine „Sichere Heimat für Ihr Vermögen“ ist, erfuhren Mitglieder der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG exklusiv im Rahmen einer Veranstaltung des VR-KundenForums.

Auf der Bühne des Theatersaals im Augustinum in Dießen begrüßte Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg zwei Kollegen von der Züricher DZ Privatbank Schweiz. Vizedirektor Klaus Stöckl und Senior Portfoliomanager Daniel Bieri erläuterten den zahlreichen Zuhörern in einem lebendigen Vortrag, was die Schweiz als Bankenstandort und Volkswirtschaft besonders auszeichnet.

Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg eröffnet das 3. VR-Kundenforum

So ist die energiepreisgetriebene Inflation der letzten Jahre in der Schweiz deutlich schwächer ausgefallen, weil hier bereits fast 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Somit können explodierende Gas- und Ölpreise der Schweizer Volkswirtschaft wenig anhaben. Eine im Vergleich zu den Euro-Ländern deutlich geringere Staatsverschuldung und ein im Vergleich zum Euro starker Schweizer Franken tragen ebenfalls dazu bei, dass die Alpenrepublik für Anleger einen sicheren Hafen der Stabilität und Kontinuität darstellt.

Kein Wunder also, dass die Schweiz einer der bedeutendsten Private-Banking-Standorte der Welt ist, wie Klaus Stöckl erklärte. Die DZ Privatbank gehört zum Verbund der Volks- und Raiffeisenbanken. Seit knapp 50 Jahren in Zürich ansässig, betreut sie über die Genossenschaftsbanken vor Ort rund 18.000 Kunden und hat ein Geschäftsvolumen von fünf Milliarden Euro. Die DZ Privatbank Schweiz verkörpert Werte wie Langfristigkeit und Stabilität, die im aktuellen politischen und wirtschaftlichen Umfeld wieder mehr an Bedeutung gewinnen.

Daniel Bieri stellte beispielhaft zwei Anlagemodelle vor. Die Investmentlösung „swiss gold plus“ setzt dank einer Fokussierung auf Investments im stabilen Schweizer Wirtschaftsraum sowie auf physisches Gold auf Substanzwerte. Kundengelder werden etwa zu einem Drittel in Gold, einem Drittel in Anleihen öffentlicher Schweizer Emittenten und indirekte Anlagen in Schweizer Immobilien sowie zu einem Drittel in defensive Schweizer Aktientitel investiert. Ähnlich strukturiert ist das Anlagemodell „world gold plus“, nur dass hier neben Gold auf weltweite Immobilienanlagen und substanzstarke internationale Aktien gesetzt wird.

Gemäß des Grundsatzes, sein Vermögen zu streuen, sollten im Rahmen einer breitgefächerten Anlagestrategie gemeinsam überdacht werden, ob eine Beimischung dieser Lösungen interessant ist. Es gilt eine Mindestanlage von 60 000 Euro. Die in der Schweiz fällige Quellensteuer erhalten Anleger in Deutschland im Rahmen der Steuererklärung zurück.

Stefan Jörg betrachtet die DZ Privatbank als „stabilsten Anker unter allen Vermögensverwaltern“, und bietet deutschen Kunden die Stabilität eines von Deutschland unabhängigen Systems und einer vom Euro unabhängigen Währung.

Aber fundierte Vorträge von erstklassigen Referenten ist nicht das Einzige, das das VR-KundenForum der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG als Veranstaltungsreihe so besonders macht. Vielmehr ist es die Kombination aus Information und Unterhaltung. Und so war es auch beim dritten VR-KundenForum nach vielen Fakten Zeit, zum unterhaltsamen Teil des Abends überzugehen. An dieser Stelle übernahm der preisgekrönte Hamburger Comedy-Artist Jens Ohle die Bühne, der mit Leiterakrobatik, Jonglage und viel Witz die Lachmuskeln des Publikums strapazierte – nicht nur dass das Publikum über die akrobatischen Vorführungen ins Staunen kam, so mancher konnte vor lauter Lachen die Tränen nicht mehr zurückhalten. Gute Gespräche am Buffet bildeten den Abschluss eines weiteren gelungenen VR-KundenForums.

Artist Jens Ohle beim 3. VR-Kundenforum.