Gelungene Antworten auf die Frage: Was ist schön?

Die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG prämiert die Landkreissieger des 52. Internationalen Jugendwettbewerbs der Volks- und Raiffeisenbanken

Wie viel begabten künstlerischen Nachwuchs es im Landkreis gibt, zeigt sich Jahr für Jahr beim Internationalen Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken. Kinder und Jugendliche aller Schularten und Jahrgangsstufen beteiligen sich – über 3000 Schülerinnen und Schüler aus 126 Klassen an 21 Schulen waren es wieder in diesem Jahr. Die besten Arbeiten wurden von der VR-Bank Landsberg-Ammersee im Rahmen einer großen Siegerehrung im Festsaal des Historischen Rathauses ausgezeichnet.

Nach zwei Corona-Jahren war es das erste Mal, dass die Veranstaltung wieder in ihrer regulären Form stattfinden konnte. Die jeweils bestplatzierten drei Teilnehmer aus fünf - nach Jahrgängen eingeteilten - Gruppen waren mit ihren Familien fast vollzählig erschienen. Lediglich zwei Preisträgerinnen fehlten krankheitshalber. Stefan Jörg, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank, freute sich über die rege Teilnahme ebenso, wie über die Wertschätzung, die Markus Wasserle als stellvertretender Landrat für den Landkreis den jungen Künstlern entgegenbrachte.

Das Thema bei der 52. Ausgabe des Malwettbewerbs lautete: Was ist schön? Eine Frage, auf die so viele Antworten möglich sind wie es Menschen gibt. Die Schülerinnen und Schüler waren aufgerufen, sich kreativ mit ihrem eigenen ästhetischen Empfinden auseinanderzusetzen, eigene Sichtweisen zu entwickeln und auch den herrschenden Schönheitskult kritisch zu hinterfragen.

Das taten die Erst- bis Zwölftklässler auf beeindruckende Weise. In den Siegerbildern wird die Schönheit der Natur thematisiert – von der Unterwasserwelt bis zum Sonnenuntergang -, doch es geht auch um die Schönheitsideale, die den Nutzern sozialer Medien vorgegaukelt werden. „Kinder tun sich schwer, sich diesen sogenannten Idealen zu entziehen“, so Stefan Jörg.

Vor diesem Hintergrund bewiesen einige der Siegerarbeiten eine erstaunliche Reife. Dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt, dass innere Werte mehr zählen als äußerliche, dass der Reiz gerade im Nicht-Perfekten liegt und jeder schön ist, wie er ist – all diese Gedanken werden transportiert in technisch und ästhetisch höchst gelungenen Arbeiten. Um sie auch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, werden die Bilder vom 21. Juli bis 13. September im Altstadtsaal des VR-Bank-Hauses in der Ludwigstraße ausgestellt.

 

Die Sieger des 52. Internationalen Jugendwettbewerbs im Landkreis Landsberg

Gruppe 1 (1.+2. Klasse)
1. Finn Liebold Ein farbenfroher Pfau
2. Antonia Braun Feuerwerk
3. Ida Heine Unterwasserwelt
 
Gruppe 2 (3.+4. Klasse)
1. Jannis Malicki Die große Welt der Märchen, Sagen und Legenden
2. Julian Naumann The Future
3. Lucas Willig Im Dinopark
 
Gruppe 3 (5.+6. Klasse)
1. Anna Bauermann Sonnenuntergang
2. Julian A. Buuk Schönheit entsteht im Kopf
3. Sophia Helminger Die Farben des Meeres
 
Gruppe 4 (7.-9. Klasse)
1. Anna Hess Beauty Star
2. Valentina Parockinger Earthhour
3. Emilia Huber Innere Schönheit
 
Gruppe 5 (10.-13. Klasse)
1. Natalie Leubold Innere Werte
2. Isabell Werkes Nobody is perfect
3. Vanessa Hofmann Social Beauty
 
Zusätzlich freuen wir uns in diesem Jahr über einen
2. Platz in der Gruppe 2 der bayerischen Landeswertung:
  Hanna Gutschik Am Lagerfeuer mit der Familie ist es schön