Rückblick 2019

VR-Sensenmähwettbewerb am 29.06.2019 in Schwabhausen

Die Gewinner des VR-Sensenmähwettbewerbs 2019

VR-Sensenmähwettbewerb in Schwabhausen

Mähfest, Tauzieh-Wettkampf und großer Hausflohmarkt

An die Sense, fertig, los - zum dritten Mal fand am Samstag, den 29. Juni 2019 der große VR-Sensenmähwettbewerb in Schwabhausen statt. Und auch drumherum war viel geboten - ein buntes Rahmenprogramm und ein Hausflohmarkt lockten vielen Besucher nach Schwabhausen. Um 14.00 Uhr startete das Familienprogramm - Blasmusik, Kinderschminken, Hüpfburg, großer Pool sowie Kaffee und selbstgebackener Kuchen.

Gegen 15 Uhr fand der Tauzieh-Wettkampf statt, an dem vier Mannschaften teilnahmen. Beim großen Kräftemessen ergab sich folgende Platzierung:

1. Platz: Feuerwehr Schwabhausen - Gewinn: 100 Liter Bier

2. Platz: Dorfgemeinschaft Ramsach - Gewinn: 75 Liter Bier

3. Platz: DJK Schwabhausen - Gewinn: 50 Liter Bier

4. Platz: Team Fanmacher

 

Im Anschluss wurde der VR-Sensenmähwettbewerb ausgetragen, an dem sich drei Teams beteiligten. Zu mähen waren Grasstreifen von 30 mal 3 Meter - und das nicht nur schnell, sondern auch ordentlich. Nach dem Schnitt und dem Rechen einer sauberen Mahd wurde von einer fachkundigen Jury bestehend aus dem stv. Kreisobmann Bernhard Drexl, dem Bürgermeister der Gemeinde Weil, Christian Bolz, sowie dem 2. Bürgermeister der Gemeinde Eresing, Helmut Gebele, bewertet, was für einige Teams zu Strafminuten in der Wertung führte. 

Daraus ergab sich folgende Platzierung der Teams:

1. Platz: Sensenschinder Ramsach - Gewinn: 50 Liter Bier

2. Platz: Burschenverein Schwabhausen - Gewinn: 30 Liter Bier

3. Platz: Vivat Schwabhausen - Gewinn: 10 Liter Bier

Im Anschluss fand die Siegereherung statt und der Tag klang mit einem fröhlichen Partyabend aus.

Rückblick 2018

VR-Sensenmähwettbewerb am 23. Juni 2018 in Schwabhausen

Die Sieger des VR-Sensenmähwettbewerbs 2018

Die VR-Bank Landsberg-Ammersee führt die Tradition fort

Der VR-Sensenmähwettbewerb findet zum zweiten Mal statt

Zum zweiten Mal veranstaltete die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG den VR-Sensenmähwettbewerb. Was ursprünglich als einmalige Aktion im Rahmen des 130-jährigen Jubiläums gedacht war, wurde kurzerhand „wegen des großen Erfolges verlängert“.

Dieses Mal zusammen mit dem Burschenverein Schwabhausen führte die VR-Bank so den Wettbewerb heuer zum zweiten Mal durch. Wieder war der Wettbewerb mit einem richtigen Dorffest verknüpft, so dass sich schon vor dem Start viele Besucher und Zuschauer auf dem Festgelände tummelten. Die Musikkapelle Geretshausen umrahmte die Veranstaltung musikalisch, Braten- und Grillduft zog durch die Luft. Und damit jeder rechtzeitig zum WM-Spiel auch vor dem Fernseher sitzen konnte, hatten die Schwabhausener Burschen zum „PublicViewing“ ins Festzelt eingeladen.

Beim VR-Sensenmähwettbewerb traten auch heuer wieder 6 Teams gegeneinander an und mähten was das Zeug hielt: 30 Meter lang und 3 Meter breit waren die vorbereiteten Streifen. Zuerst musste möglichst schnell gemäht, dann eine saubere Mahd aufgerecht werden. Aber nicht nur Schnelligkeit war ausschlaggebend, auch die Sauberkeit beim Mähen und Aufrechen der Mahd entscheidete mit, wer am Ende den ersten Preis – ein 50-Liter Fass Bier – mit nach Hause nehmen konnte. Denn unsauberes Mähen oder Rechen wurde dabei in „Strafminuten“ umgerechnet und zur erreichten Zeit dazu gezählt.

Auch waren Regeln einzuhalten: Nur ein Mann oder eine Frau durften pro Mannschaft mähen, fliegender Wechsel war erlaubt. Beim Zusammenrechen waren es dann immerhin 2 Mannschaftsteilnehmer, die gleichzeitig arbeiten durften. So war nicht nur Können und Geschicklichkeit gefragt, sondern in hohem Maße auch die entsprechende Kondition.

Die Sauberkeit der Mahd beurteilten als Jury Christian Bolz, Bürgermeister der Gemeinde Weil und Helmut Gebele, 2. Bürgermeister der Gemeinde Eresing. Beiden machte ihr „Job“ richtig Spaß, gab es doch nicht jeden Tag die Gelegenheit, bei einem traditionellen Sensen dabei zu sein. Am Ende war das Ergebnis eindeutig: Die Freiwillige Feuerwehr Ramsach gewann deutlich vor ihren Lokalrivalen, den Reiherschützen Ramsach, den dritten Platz belegten die „Gastgeber“, der Burschenverein Schwabhausen. Und gefeiert wurde dann natürlich bis spät in die Nacht; nach dem WM-Spiel der deutschen Mannschaft gegen Schweden um so mehr.

1. Platz: FFW Ramsach
2. Platz: Reiherschützen Ramsach
3. Platz: Burschenverein Schwabhausen

Rückblick 2017

VR-Sensenmähwettbewerb am 23. Juni 2017 in Beuern

Die Sieger des VR-Sensenmähwettbewerbs 2017

Die Ramsacher Sensenschinder mähen am schnellsten

Die Ramsacher Sensenschinder hatten in rund 8 Minuten ihre 33 Meter lange Mahd fertig und sicherten sich so das 50-Liter-Fass Bier. Aber natürlich wurden auch alle anderen Teams - darunter unser eigenes VR-Bank Team - von den vielen Zuschauern angefeuert...

Das Ergebnis: 50 Liter Bier gab's für die Ramsacher Sensenschinder auf Platz 1, 30 Liter Bier für den Goaß-Club Beuern auf Platz 2 und 10 Liter Bier für den Ramsacher Sensenmix auf dem dritten Platz. Damit keiner leer ausgeht, erhielten alle Senser unseren Jubiläumskrug und die dazugehörige Halbe Bier...

Die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG bedankt sich bei den "Beurern" und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die so tatkräftig zum Gelingen des Wettbewerbs und der Siegesfeier beigetragen haben.

Landsberg TV - VR-Sensenmähwettbewerb 2017 der VR Bank Landsberg-Ammersee eG