Das Jahr der Genossenschaften 2025

Sie vertreten die genossenschaftlichen Werte aus Überzeugung – die Vorstände der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG: (v.l.) Martin Egger, Stefan Jörg (Vorsitzender), Albert Rösch

Die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG – genossenschaftliche Idee und Stärke

Das Jahr 2025 wurde von den Vereinten Nationen als Internationales Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Unter dem mitreißenden Motto „Cooperatives Build a Better World“ („Genossenschaften schaffen eine bessere Welt“) wird die Genossenschaftsidee weltweit gefeiert – eine Idee, die Solidarität, Demokratie und nachhaltiges Wirtschaften auf einzigartige Weise vereint. In Deutschland sind Genossenschaftsbanken das Fundament für regionale Wirtschaftskraft und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Besonders beeindruckend verkörpert die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG diese Werte und zeigt, dass Genossenschaften mehr sind als nur eine wirtschaftliche Institution – sie sind eine Bewegung, die die Welt nachhaltig verändert!

Doch während die Welt 2025 als besonderes Jahr der Genossenschaften feiert, lebt die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG diese Philosophie Jahr für Jahr! Die VR-Bank Landsberg-Ammersee lebt den Genossenschaftsgedanken ganz besonders. Egal ob mit der Oidn Wiesn – der Altstadtwiesn, mit der sie Landwirtschaft und Verbraucher zusammenbringen möchte, dem VR-Bank Cup, dem größten sportlichen Ereignis in der Region oder der VR-ClassicCar Rallye. Jede dieser Veranstaltungen führt Menschen zusammen und prägt sie im genossenschaftlichen Gedanken. 

Ganz oben steht dabei der VR-Sozialpreis, der von der VR-Bank regelmäßig ausgelobt wird. Nirgendwo sonst erhalten regionale Projekte, die dazu dienen, die Lebenssituation benachteiligter Menschen zu verbessern, eine vergleichbare Plattform und Würdigung. Die Einzigartigkeit dieses Preises spiegelt sich auch in der Liste der bisher gewonnen Festredner, die – ganz im Sinne der Genossenschaft und des VR-Sozialpreises – immer ohne Honorar auftreten: Dr. Markus Söder, Anna Schaffelhuber, Prinzessin Sophie-Alexandra von Bayern; um nur einige zu nennen.

Somit ist die Förderung der Menschen vor Ort für die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG nicht nur eine temporäre Kampagne, sondern eine stetige Verpflichtung, die die Bank mit Stolz und Überzeugung verfolgt. Für sie ist jede einzelne Initiative, jede Veranstaltung und jede Unterstützung der Region ein Beitrag zu einem gelebten Genossenschaftsjahr – jedes Jahr.

 

Genossenschaftsbanken – Ein Garant für Stabilität, Vertrauen und Zukunft

Genossenschaften stehen für Mitbestimmung, regionale Verwurzelung und langfristige Verantwortung. Sie sind nicht einfach nur Banken, Dorfläden, medizinische Versorgungszentren oder Energieversorger, sondern vielmehr starke Partner für Menschen, die sich aktiv für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft einsetzen. In Deutschland gibt es rund 9.200 Genossenschaften, die das Rückgrat der mittelständischen Wirtschaft bilden. Ihr oberstes Ziel ist nicht die Profitmaximierung, sondern die Förderung ihrer Mitglieder – ein Prinzip, das sie grundlegend von herkömmlichen Unternehmen unterscheidet. Wer Mitglied einer Genossenschaft ist, investiert nicht nur in seine eigene finanzielle Zukunft, sondern in eine Gemeinschaft, die Stabilität, Fairness und Zusammenhalt fördert.

 

Die Kraft der Gemeinschaft – Ein bewährtes Modell mit Zukunft

Die Ursprünge von Genossenschaften reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch das Prinzip der genossenschaftlichen Selbsthilfe entwickelten. Der legendäre Gedanke „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele gemeinsam“ bildet bis heute das Herzstück dieses einzigartigen Wirtschaftskonzepts. In einer Zeit, in der beispielsweise viele Banken nach kurzfristigen Gewinnen streben, bleibt eine Genossenschaftsbank immer ihren Mitgliedern verpflichtet –das macht sie zur Bank der Zukunft!

 

Die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG: Ein Vorbild an Verantwortung und Engagement

Sie steht als leuchtendes Beispiel für genossenschaftliche Werte. Sie ist nicht nur ein verlässlicher Finanzpartner, sondern engagiert sich mit Leidenschaft für die Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und regionale Entwicklung. Hier steht nicht das Geld im Vordergrund, sondern die Menschen – das macht den Unterschied!

 

Nachhaltigkeit und Soziales - Engagement als Kernwerte

Die Bank setzt auf eine nachhaltige Zukunft und engagiert sich aktiv für soziale und ökologische Projekte. Sie unterstützt Umweltinitiativen, Bildungsprogramme und regionale Wirtschaftskreisläufe. Besonders bemerkenswert ist der Einsatz ihrer Mitarbeiter, die sich mit Herz und Seele bei allen Projekten der VR-Bank für die Region engagieren –ehrenamtlich.

 

Veranstaltungen zur Förderung von Gemeinschaft und Kultur – Mehr als nur Bankgeschäfte!

Die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG weiß, dass eine starke Gemeinschaft mehr braucht als nur finanzielle Unterstützung, sie braucht gelebte Begegnungen - Veranstaltungen und Events, die Menschen zusammenbringen, Traditionen bewahren und die Region bereichern – und das nicht nur einmalig, sondern Jahr für Jahr. Alle diese Veranstaltungen sind ein Ausdruck der genossenschaftlichen Philosophie, die Menschen zusammenführt, Gemeinschaft stärkt und regionale Identität bewahrt. Und das Beste daran: Sie sind keine einmaligen Höhepunkte eines bestimmten Jahres, sondern fester Bestandteil des Engagements der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG – jedes Jahr aufs Neue!

 

Fazit: Genossenschaften sind die Zukunft – Genossenschaften schaffen eine bessere Welt

Das Jahr der Genossenschaften 2025 ist die perfekte Gelegenheit, um die unglaublichen Stärken und Errungenschaften von Genossenschaften und der genossenschaftlichen Werte ins Rampenlicht zu rücken. Doch während die Welt dieses eine Jahr der Genossenschaften feiert, lebt die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG bereits seit 1886 die Idee der Genossenschaft – Jahr für Jahr, Tag für Tag!

In einer Welt, in der Solidarität und nachhaltiges Wirtschaften wichtiger sind denn je, sind Genossenschaften die Antwort auf viele Herausforderungen. Sie stehen für Vertrauen, Gemeinschaft und Verantwortung – Werte, die unsere Gesellschaft dringend braucht. Als Mitglied kann die Zukunft einer Genossenschaft wie der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG aktiv mitgestaltet werden! Denn gemeinsam können alle mehr bewegen – heute, morgen und in jedem einzelnen Jahr!